Willkommen bei der BilanzProfi Schule

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Buchhaltung und Bilanzierung mit praxisorientierten Kursen direkt im Herzen von Zürich. Unsere modularen Programme passen sich Ihrem Zeitplan an und bereiten Sie optimal auf anspruchsvolle Aufgaben im Finanzbereich vor.

Unsere Ausbildungskonzepte

Unsere Kurse sind so strukturiert, dass Sie Schritt für Schritt zu fundierten Kenntnissen in Buchhaltung und Bilanzierung gelangen. Sie lernen anhand realer Fallbeispiele und wenden neues Wissen sofort in Übungen an.

image

Grundlagen Bilanzierung

Dieses Modul vermittelt Ihnen die Basis in doppelter Buchführung, Kontenplan, Buchungsregeln und Abschlussarbeiten. Ideal für Einsteiger und alle, die ihre Buchhaltungskenntnisse systematisch aufbauen möchten.

Mehr entdecken
image

Praxisorientierte Fallstudien

In praxisnahen Übungen bearbeiten Sie reale Geschäftsfälle, erstellen Abschlüsse und analysieren Unternehmenskennzahlen. So verknüpfen Sie Theorie und Praxis effektiv.

Mehr entdecken
image

Abschlussprüfung

Am Ende jedes Moduls legen Sie eine Prüfung ab. Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kompetenzen im Finanz- und Rechnungswesen dokumentiert.

Mehr entdecken

Starten Sie Ihre Karriere als Bilanzexperte

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und erfahren Sie mehr über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten bei der BilanzProfi Schule am Landesmuseum Zürich.

Unser Expertenteam

Unser Team besteht aus erfahrenen Dozierenden und Praktikern aus der Wirtschaft. Sie verbinden fundiertes Fachwissen mit langjähriger Unterrichtserfahrung und begleiten Sie kompetent durch Ihre Weiterbildung.

Markus Keller

Leiter Finanzausbildung

Markus Keller verfügt über über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und im Finanzbereich. Er entwickelt Lehrpläne und vermittelt komplexe Inhalte verständlich.

Sabine Meier

Dozentin Rechnungslegung

Sabine Meier ist Expertin für Rechnungslegung und Steuerrecht. Sie legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und individuelle Betreuung.

Thomas Frei

Fachreferent Steuern

Thomas Frei bringt langjährige Erfahrung in der Steuerpraxis mit und leitet Seminare zu steuerlichen Fragestellungen im Rechnungswesen.

Modulare Kurse

Wählen Sie die Module, die zu Ihren Zielen passen. Sie entscheiden über Ihr Lerntempo und die Inhalte, die Sie vertiefen möchten.

Mehr Informationen

Flexibles Lernen

Unsere Kurse finden abends und am Wochenende statt. So lassen sich Beruf, Weiterbildung und Privatleben optimal vereinbaren.

Mehr Informationen

Zertifizierter Abschluss

Praxisorientierte Unterrichtseinheiten basieren auf realen Geschäftsszenarien großer und mittlerer Schweizer Unternehmen. Sie vertiefen Ihr Verständnis durch Analyse echter Bilanzen und Jahresabschlüsse, sodass Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge selbstständig erkennen und anwenden.

Mehr Informationen

Modulares Lernsystem

Unser Curriculum ist in übersichtliche Module gegliedert, die sich individuell kombinieren lassen. So bauen Sie Ihr Wissen schrittweise auf und können gezielt Themen vertiefen, die für Ihre berufliche Tätigkeit besonders relevant sind.

Mehr Informationen

Erfahrene Ausbilder

Unsere Dozenten sind Fachleute aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Konzernrevision. Sie teilen bewährte Methoden und neueste Regularien, um Sie optimal auf die Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung vorzubereiten.

Mehr Informationen

Kleine Lerngruppen

Maximal acht Teilnehmende pro Kurs gewährleisten intensiven Austausch und individuelle Betreuung. So erhalten Sie konstruktives Feedback und profitieren von der Dynamik einer fokussierten Lernumgebung.

Mehr Informationen

Fundamentale Bilanzierung

Erlernen Sie in diesem Modul die Grundlagen der doppelten Buchführung, den Umgang mit Kontenrahmen und die Erstellung einfacher Bilanzen. Ideal für Einsteiger und Quereinsteiger in den Finanzbereich.

Image

Vertiefende Jahresabschlussanalyse

Kontakt aufnehmen

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Warum BilanzProfi Schule

Die BilanzProfi Schule verbindet Theorie und Praxis in einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen der Schweiz. Unser Standort im Landesmuseum Zürich bietet modernen Unterricht in inspirierender Umgebung.

Durch praxisnahe Fallstudien und interaktive Workshops entwickeln Sie ein tiefes Verständnis der Bilanzstruktur und stärken Ihre Entscheidungskompetenz in Finanzfragen.

Interessante Fakten Unsere Schule hat bereits über 500 Fach- und Führungskräfte geschult, die heute in Banken, Treuhandgesellschaften und Industrieunternehmen tätig sind. Viele Absolventen haben ihre Karriere dadurch entscheidend vorangebracht.

Kursstruktur

Jedes Modul ist so aufgebaut, dass es in sich abgeschlossen funktioniert und gleichzeitig ein zusammenhängendes Curriculum bildet. Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:

  • Einführung in Schweizer Rechnungslegung und IFRS
  • Praktische Fallstudien mit Jahresabschluss-Erstellung
  • Regelmäßige Webinare zu aktuellen Gesetzesänderungen

Zielgruppe

Unsere Angebote richten sich an Buchhalter, Controller, Finanzverantwortliche und Quereinsteiger aus Industrie und Dienstleistung, die ihre Bilanz- und Analysekompetenz nachhaltig ausbauen möchten.

Unternehmenskurse

Massgeschneiderte Schulungen für Firmen, die ganze Teams in Bilanzierung und Reporting weiterbilden möchten. Wir passen Inhalte und Termine Ihren Bedürfnissen an.

Image Image Image

Individuelle Coaching-Sessions mit persönlichem Feedback und Praxisaufgaben helfen Ihnen, Bilanzprozesse in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten.